
Das wichtigste Genre der zeitgenössischen Kunst ist der Förderantrag. Um ihre Arbeiten zu finanzieren, werben Kunstschaffende Gelder bei Förderinstitutionen ein und sind dadurch vor allem versierte Antragstexterinnen. In “Szenario” wird der Förderantrag der Produktion selbst zum Libretto. Vier Waldarbeiter*innen singen in verschneiter Landschaft den Antrag samt Kostenplänen, Zielsetzungen und vieler guter Argumente für die gesellschaftliche Relevanz des Vorhabens. Und besingen so auch die unauflösbaren Widersprüche künstlerischer Arbeit zwischen Utopie, Entfremdung und Vergeblichkeit. Das Performance Musical “Szenario” ist ein selbstreferentielles Panorama künstlerischen Schaffens, das mit subversivem Flair auch einen Blick auf die Arbeit insgesamt wirft.
Mit Ana Berkenhoff, Daniel Degeest, Alina Huppertz, Dominik Keggenhoff sowie Jakob Boyny (Cello), Jacob Bussmann (Klavier) und Špela Mastnak (Vibraphon & Schlagwerk).
Regie: Jan Philipp Stange
Musik: Jacob Bussmann
Bühne: Jakob Engel
Kostüm: Maylin Habig
Produktion: Alessia Neumann
Dramaturgie: Philipp Scholtysik
Organisatorische Mitarbeit Regie: Paula Noack
Mitarbeit Bühne: Kathrin Frech
Öffentlichkeitsarbeit: Annika Schmidt
Fotos: Christian Schuller
Video: Charlotte Bösling, Lizzy Geble. Uvm.
Eine Produktion von Stange Produktionen in Kooperation mit dem Produktionshaus Naxos und mit Unterstützung des Kulturamts der Stadt Frankfurt, des Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, des Kulturfonds Rhein-Main, der Claussen-Simon-Stiftung, des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst u.a. Stange Produktionen wird vom Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main institutionell sowie vom Fonds Darstellende Künste mehrjährig gefördert.





