maylin-habig-erfolg3-florian-mania-buehne-blau
ERFOLG I+III: Johanna - Geboren um Liebe zu geben?; Siegbert - Das Volk sieht nichts 2020 / 2021 / studioNAXOS Frankfurt

ERFOLG I+III:
Johanna - Geboren um Liebe zu geben?
Siegbert - Das Volk sieht nichts

Die dreiteilige Stückentwicklung ERFOLG I-III beruht auf Grundlage von Lion Feuchtwangers gleichnamigen Roman, in dem die damalige Gesellschaft anhand realer Vorbilder porträtiert wird.

Im ersten Teil der Trilogie kämpft Johanna Krain gegen das Weltbild eines in den 1920er Jahren aufkeimenden Nationalsozialismus, stellt sich zugleich aber auch gegen die Repräsentanten eines Patriarchats, deren Beschlüsse tief in ihr Privatleben eingreifen.
Der jüdische Anwalt Siegbert Geyer bewegt sich im 3. Teil in einem museal anmutenden Diorama durch die Fänge der Justiz eines Bayern der 1920er Jahre. Er, der sich immer als Teil der Gesellschaft empfand, muss sich eingestehen, dass er sich darin getäuscht hat.
Der schwere, blaue Samtvorhang wird zur bayrischen Hochebene und wo der Vorhang in den ersten beiden Teilen den Machtraum rahmte, ist er nun zu Landschaft geworden.

Regie: Carolin Millner
Bühne, Kostüm: Maylin Habig und Nils Wildegans
Dramaturgie: Theresa Selter
Produktionsleitung: Bettina Földesi/ Jasna Witkoski
Regieassistenz: Ivana Mitric
Fotos: Robert Schittko
Spieler*innen: Sarah Gailer, Florian Mania, Andrea Spicher

Eine Produktion von Eleganz aus Reflex in Kooperation mit studioNAXOS und Theater WillyPraml. Gefördert von Kulturamt Frankfurt am Main, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, maecenia Frankfurter Stiftung, HMWK Projektstipendium „Hessen kulturell neu eröffnen“.

   weitere Projekte