Info
PROJEKTE:

2024

November / 2024
„Was bleibt. Das Leben der Familie Cohn“
Bühnen- und Kostümbild
Regie/Text: Carolin Millner
Anhaltisches Theater, Dessau

Oktober / 2024
„Macht endlich das Licht an! - eine Rothschild Variation"
Bühnen- und Kostümbild
Regie: Carolin Millner
eine Produktion von Eleganz aus Reflex
ProduktionshausNAXOS, Frankfurt
TD Berlin (2024)

Juli / 2024
„Die Mammutaufgabe“
Kostüm- und Bühnenbild
Jan Philipp Stange & Company
Netzwerk Seilerei, Frankfurt (Premiere)
Sommerwerft (2024)
FLUX Gaststpielprogramm (2024-26)
Mousonturm Frankfurt, Junge Theaterwerkstatt am Zoo (2025)
Frankfurt LAB (2025)

März / 2024
„Was ihr wollt“ (abgesagt)
Kostümbild
Regie: Sahar Rezaei
Anhaltisches Theater, Dessau

2023

Dezember / 2023
„Der Zauberlehrling“
Bühnen- und Kostümbild
Regie: Sarah Groß
Volksbühne, Frankfurt

November / 2023
"Sachbericht, Performance-Dinner mit Musik für ein Publikum und vier Förderinstitutionen"
Kostümbild
von Jacob Bussmann, Jakob Engel und Jan Philipp Stange
Produktionshaus NAXOS

Juli / 2023
„Es ist quasi Liebe - ein Mixtape“
Bühnen- und Kostümbild
Regie: Carolin Millner
/ Eleganz aus Reflex
ProduktionshausNAXOS, Frankfurt
TD Berlin (2023/24)
Theaternaturfestival, Harz (2024)

Mai / 2023
„Superheroes gehen nicht auf’s Klo“
Kostümbild
Regie: gossips / Gal Fefferman
StudioNAXOS, Frankfurt
FLUX Gastspielprogramm (2023-25)

2022

Dezember / 2022
„Wir liebten nicht alle - Die Geschichte der Jahrhundertfamilie Wolf“
Bühnen- und Kostümbild
Regie: Carolin Millner
/ Eleganz aus Reflex
TD Berlin
ProduktionshausNAXOS, Frankfurt (2023)

November / 2022
„Szenario“, Performance Musical
Kostümbild
Regie: Jan Philipp Stange
ProduktionshausNAXOS, Frankfurt
Impulse Festival, Düsseldorf (2023)

September / 2022
„lets get lost at classic island“
4 Pop-up Konzerte der Kammerphilharmonie Frankfurt
Szenografie
NordWestZentrum, Gateway Gardens, Galeria Zeil, Café KOZ+Festsaal

August / 2022
„The World At Large Barely Moves Me/ Schade, du hast so ‘ne komische Weltanschauung“,
Bühnen- und Kostümbild
Regie: Carolin Millner
/ Eleganz aus Reflex
WUK Theater Quartier, Halle
ProduktionshausNAXOS, Frankfurt (2022)
TD Berlin (2023)
Gerhard Marcks Künstlerhaus, Ahrenshoop (2023)

2021

November / 2021
„Erfolg III: Siegbert - das Volk sieht nichts“
Bühnen- und Kostümbild
Regie: Carolin Millner
/ Eleganz aus Reflex
StudioNAXOS Frankfurt

Juli / 2021
„In Grund und Boden“
Kostümbild und textile Objekte
Regie: Friederike Thielmann
StudioNaxos / Frankfurter Sumpffestspiele

Juli / 2021
„Endlager“
Garten-Installation
StudioNAXOS/ Frankfurter Sumpffestspiele

Juni / 2021
„Erfolg II: Otto - wer reinkommt ist drin“
Szenen und Kostümbild
Regie: Carolin Millner
/ Eleganz aus Reflex
StudioNAXOS, Frankfurt

2020

Oktober / 2020
"Hard Feelings (Ein Bericht für eine Akademie)“
Kostümbild
Regie: Jan Philipp Stange/ Jakob Engel
studioNAXOS Frankfurt
Ringlokschuppen Ruhr (2021)

Oktober / 2020
„Erfolg (1/3) Johanna - Geboren um Liebe zu geben?“
Bühnen- und Kostümbild
Regie: Carolin Millner
/ Eleganz aus Reflex
studioNAXOS, Frankfurt

September / 2020
„Tod der Treuhand“
Bühnen- und Kostümbild
Regie: Carolin Millner
Theater Magdeburg

2019

Dezember / 2019
„Rot oder Tot, Folge 5/5 - Wendestress - Too much past inside my present.“
Kostümbild
Regie: Carolin Millner
/ Eleganz aus Reflex
StudioNAXOS
flausen festival Bielefeld 2021

Oktober / 2019
„Aus dem Nichts“
Bühnen-, und Kostümbild
Regie: Eike Weinreich
Schlosstheater Celle

September / 2019
„1-800 SUPER - the crisis hotline for Superheroes with earthly problems“
Superheldenkostüm
Regie: David Dybeck

Juni / 2019
„Rot oder tot. Folge 4: Wenn es die Idee nicht schon gäbe, hätte ich sie gehabt.“
Kostümbild
Regie: Carolin Millner
/ Eleganz aus Reflex
StudioNAXOS

Februar / 2019
„Zeit der Kannibalen“
Bühnen-, und Kostümbild
Regie: Carolin Millner
Schlosstheater Celle

2018

November / 2018
„Great Depressions“
Kostümbild + Mammutbau
Regie: Jan Philipp Stange
StudioNAXOS, Frankfurt
Impulse Festival im FFT, Düsseldorf (2019)
Fast Forward Festival in Hellerau, Dresden (2019)
Schaubühne Lindenfels, Leipzig (2020)
Schwankhalle, Bremen (2020)

November / 2018
„Leia & Luke"
Eine fiktive Ausstellung in Zusammenarbeit mit Philipp Scholtysik
studioNAXOS, Frankfurt

Oktober / 2018
„Girls and Boys“
Bühnen-, und Kostümbild
Regie: Eike Weinreich
Theater Freiburg

Juli / 2018
„Rot oder Tot, Folge 3/5; an Kapitalismus musst du nicht glauben. Er ist einfach da.“
Kostümbild
Regie: Carolin Millner
/ Eleganz aus Reflex
StudioNAXOS Frankfurt

Februar / 2018
„Copyshop/ How to Disappear“
Kostümbild
Regie: Bastian Sistig
Künstlerhaus Mousonturm/ Frankfurt LAB
Maschinenhaus Essen

2017

Dezember / 2017
„All in All“
Kostümbild
Regie: Jan Philipp Stange und Nir Shauloff
Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt/LAB
M.A.D.E. - Festival Marburg

November / 2017
„Rot oder Tot, Folge 2/5; der Weltfrieden hat nichts mit dir zu tun.“
Kostümbild
Regie: Carolin Millner
/ Eleganz aus Reflex
studioNAXOS, Frankfurt
FLAUSEN-Festival, Theaterlabor Tor 6, Bielefeld (2018)
TD Berlin (2018)
MADE-Festival, Staatstheater Wiesbaden (2019)
MADE-Festival, Staatstheater Darmstadt (2020)

Oktober / 2017
„Live!Tonight!Sold!Out!“
Bühnen-, und Kostümbild
Regie: Daniel Schauf
StudioNAXOS Frankfurt

Juli / 2017
„Die Nashörner“
Bühnen- und Kostümbild
Regie: Sophia Stürmer
Studio Naxos
Körber Studio Junge Regie - Thalia Theater Hamburg

Juni / 2017
„Rot oder Tot, Folge 1“
Kostümbild
/ Eleganz aus Reflex
Regie: Carolin Millner
StudioNAXOS Frankfurt

2016

November / 2016
„Tribute to tribute“ (Diplomprojekt)
Konzept, Regie, Raum, Kostüm
Hochschule für Gestaltung Offenbach

Juli / 2016
„Lass das Wunder deiner Liebe an ihm geschehen“
Raumkonzept und Kostüm
Konzept und Performance: Philipp Scholtysick
Studio Naxos, Frankfurt

Juni / 2016
„Muttersprache Mameloschn“
Kostümbild
Regie: Carolin Millner,
StudioNAXOS, Frankfurt

KURZVITA:

Maylin Habig studierte Bühnen- und Kostümbild bei Prof. rosalie an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach und Time and Space Art an der Academy of Fine Arts Helsinki. Seit ihrem Abschluss als Diplom-Designerin 2016 arbeitet sie deutschlandweit als freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin und entwirft szenische Räume und Kostüme für Theater und Performance.
Von 2016 bis 2022 war sie Teil des künstlerischen Leitungsteams von StudioNAXOS in Frankfurt, einer Plattform zur Förderung junger zeitgenössischer Positionen in Hessen.
Zusammen mit Carolin Millner und Nils Wildegans bildet sie die Künstler*innengruppe Eleganz aus Reflex, die bis heute fester Bestandteil des neu gegründeten ProduktionshausNAXOS ist.
Seit 2014 stehen sie für eine Form des politischen Sprechtheaters, das sich mit deutsch-deutscher Geschichte und Erinnerungskultur auseinandersetzt.

Impressum


Webdesign
Profi Aesthetics

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG

Maylin Habig
Bühnen- und Kostümbild
Basis Frankfurt Studio
Elbestraße 10
60329 Frankfurt am Main

Kontakt
mail@maylinhabig.de
maylinhabig@eleganzausreflex.de

Redaktionell verantwortlich
Maylin Habig
Elbestraße 10
60329 Frankfurt am Main

Verbraucherstreitbeilegung / Universalschlichtungsstelle
Ich bin nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen

Urheberrecht und Bildnachweise:
Die Inhalte dieser Website, einschließlich der Bilder und Texte, unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jegliche Verwendung ohne vorherige schriftliche Zustimmung ist untersagt. Soweit die Inhalte nicht von mir selbst erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und entsprechend gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle:
e-recht24.de

UPCOMING / NEWS:

Oktober 2025

„Erinnern ist Heimat Kapitel 1: Und nächsten Mittwoch?“
Bühnen- und Kostümbild
Regie/Text: Carolin Millner
9. Oktober (Premiere)
neues theater, Halle

„Wir liebten nicht alle - Die Geschichte der Jahrhundertfamilie Wolf“
Bühnen- und Kostümbild
Regie/Text: Carolin Millner
eine Produktion von Eleganz aus Reflex
24., 25. + 26. Oktober (Wiederaufnahme)
TD Berlin

November/ Dezember 2025

Neuproduktion von Eleganz aus Reflex über das Leben von Bertha Pappenheim
Bühnen- und Kostümbild
Regie/Text: Carolin Millner
28.-30.11 und 5.-7.12, 20:00
Produktionshaus NAXOS, Frankfurt

März 2026

"Ehrlich"
Bühnen- und Kostümbild
Regie: Carolin Millner
eine Produktion von Eleganz aus Reflex
6. März (Premiere)
Anhaltisches Theater, Dessau

Mai 2026

„Macht endlich das Licht an! - eine Rothschild Variation" (Wiederaufnahme)
Regie: Carolin Millner
eine Produktion von Eleganz aus Reflex
ProduktionshausNAXOS, Frankfurt