Der bayrische Justizminister Otto Klenk ist von der voranschreitenden Demokratisierung in der Weimarer Republik in seinen Machtansprüchen bedroht. Ein gutbürgerlicher Minister, dessen Kalkül und Ehrgeiz dazu führen, dass er die Werte seiner Bürgerlichkeit verrät.
Der Theaterfilm ist die zweite Folge der dreiteiligen Stückentwicklung ERFOLG I-III, die sich mit den 1920er Jahren und dem damals erstarkenden Nationalsozialismus in Deutschland beschäftigt. Grundlage hierfür bildet Lion Feuchtwangers gleichnamiger Roman.
Spieler*innen: Sarah Gailer, Florian Mania
Regie: Carolin Millner
Kostüm- und Szenenbild: Maylin Habig, Nils Wildegans
Kamera: Nina Werth
Dramaturgie: Theresa Selter
Musik: Lutz Jahnke
Produktionsleitung: Jasna Witkoski
Regieassistenz: Ivana Mitric
Ein Theaterfilm von ELEGANZ AUS REFLEX in Kooperation mit studioNAXOS. Gefördert vom Kulturamt Frankfurt am Main, der maecenia Frankfurter Stiftung, der Stiftung Citoyen und dem Kulturfonds Frankfurt RheinMain.











